Projektcoaching richtet sich an die „Hauptdarsteller“ in Projekten: Programmleiter, Projektleiter, Projektteams, Projektmitarbeiter, Projekt-Stakeholder, Projektbüro-Mitarbeiter usw. Es umfasst die ganze Bandbreite von einem individuellen Einzelcoaching bis zum teambildenden Teamcoaching, ein Kurzzeitcoaching oder auch eine langfristigere Begleitung.
Projektcoaching ist bunt wie ein Blumenstrauß. So unterschiedlich die Menschen, die Projekte, die Organisationen, so unterschiedlich sind auch die Fragestellungen, die im Rahmen eines Projektcoachings Raum bekommen können.
Sieben typische Fragestellungen für ein Projektcoaching:
Ein Coach für alle Fälle? Nein!
Spezielle Fragestellungen verlangen spezielle Erfahrungen, auch im Coaching.
Unsere Praxis bestätigt uns immer wieder, dass der Erfolg eines Coachings immer auch von der Chemie zwischen Coach und Coachee abhängt. Wir sehen es dabei als einen der zentralen Erfolgsgaranten an, im Coaching auch die „Sprache des Coachees“ zu verstehen und zu sprechen. Und deshalb ist unser Anspruch, nicht nur methodisch im Coaching fit, sondern auch fachlich, im Kontext Projektmanagement trittfest zu sein.
Am Ende kommt es also immer auf den Themenkomplex und eben die Chemie an, welcher Coach das Projektcoaching übernehmen kann. Ein Coach für alle Fälle ist in unseren Augen selten zielführend, Coaching im Bewusstsein der eigenen Fähigkeiten dagegen sehr.
Wir freuen uns, auf ein langjähriges und belastbares Netzwerk von Projektcoaches zurückgreifen zu können, um für (fast) jegliche Situation unseren Kunden Profis zur Seite zu stellen.
Leichtigkeit, Humor, Kreativität – kurz: Kribbeln im Kopf.
Coaching soll für die Menschen, mit denen wir arbeiten, keine schwere Kost sein. Vielmehr geht es uns darum, an die Fragestellung des Coachees – bei aller Ernsthaftigkeit – mit einer gewissen Leichtigkeit, mit Humor und Kreativität heranzugehen.
Nur dann entsteht bei Menschen echte Motivation, sich mit der Lösung der Fragestellung und möglichen Lösungsalternativen zu befassen. Und nur dann entsteht das notwendige Kribbeln im Kopf, mit dem die Umsetzung der Coachingergebnisse in Angriff genommen werden.
Autorin des Beitrags:
Annedore Liebs-Schuchardt
Tel.: +49 201 – 61 61 75 36
Mail: a.liebs-schuchardt@bildwerkk.de
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der untenstehenden Social Share Funktion unsere Datenschutzerklärung.